USA
Der Fall Jon Schaffer: Wenn ein Gitarrenheld das Kapitol stürmt
Was tun, wenn Künstler irrlichtern? Heavy-Metal-Star Jon Schaffer beteiligte sich an den Ausschreitungen in Washington und verstörte damit seine Fans – auch BZ-Redakteur Karl Heidegger.
Di, 12. Jan 2021, 17:44 Uhr
Rock & Pop
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Definiere Fanatismus: Da opfert jemand alles, was er in seinem Leben erreicht hat, einer politischen Idee. Die engsten Kollegen, Fans in aller Welt, Tourneen, die eigene Kreativität, das eigene Lebenswerk, womöglich die eigene ...