Der erhobene Zeigefinger von Abu Talha

Zurzeit häufen sich die Videos radikaler Islamisten, die gezielt Deutschland mit Anschlägen drohen – sie sind ernstzunehmen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Inzwischen erreichen sie Deutschland in verlässlicher Regelmäßigkeit: die Terrordrohungen radikaler Islamisten. In der Vergangenheit wiegelten Politiker und Sicherheitsfachleute stets ab: Ja, die Gefahr existiert, aber sie ist nicht konkret. Bis dato gelang es auf diese Weise, ein fragiles Gleichgewicht zu halten: Es soll keine Panik verbreitet werden, Entwarnung aber gibt es auch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Abu Talha, José María Aznar, Bekkay Harrach

Weitere Artikel