Luftaufnahmen

Der Eichener See ist Naturschutzgebiet und damit Drohnen-Flugverbotszone

BZ-Plus Der Eichener See wird häufig aus der Luft gefilmt und fotografiert. Da er jedoch unter höchstem europäischem Naturschutz steht, ist das Gebiet eine Drohnen-Flugverbotszone. Das wissen viele nicht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein beliebter Hingucker ist derzeit de...ls schwebt der Pilot in Bußgeldgefahr.  | Foto: Immo Schmidt
1/3
Ein beliebter Hingucker ist derzeit der Eichener See. Genau schauen sollten Drohnenpiloten aber auch auf die Grenzen des FFH-Gebiets. Müssen doch Aufnahmen wie diese von außerhalb gemacht werden. Andernfalls schwebt der Pilot in Bußgeldgefahr. Foto: Immo Schmidt
Der Eichener See ist derzeit im Fokus: Fernsehsender berichten über ihn, doch auch private Kamera-Augen sind auf ihn gerichtet: In Sozialen Netzwerken werden munter Bilder und Videos verbreitet – darunter allerdings auch Drohnen-Überflüge über den See. Was einigen Piloten womöglich nicht klar ist: Sie schweben ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lisa Schlager, Clara Reuß, Matthias Henrich

Weitere Artikel