Der Deal mit der Gottesmutter
LEUTE IN DER STADT: Pfarer Jörg Christian Seburschenich verlässt nach 15 Jahren Ettenheim und wechselt nach Ottersweier.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ETTENHEIM. Pfarrer Jörg Christian Seburschenich schleppt beim Besuch die Umzugskartons aus dem Wohnzimmer. "Meine Bücher und das Büro räume ich selber aus", sagt er, "alles andere holt der Umzugsservice." Am 13. September verabschiedet sich der Ettenheimer Pfarrer von seiner Gemeinde, und am 14. September ist er schon für die Ottersweirer Katholiken zuständig.
Ettenheim wird vorerst auf einen Nachfolger warten müssen. "Ich habe erfahren, dass es November, wenn nicht nächstes Jahr Ostern werden kann, bis mir jemand nachfolgt", sagt Jörg Christian Seburschenich. Warum er Ettenheim verlässt? "Eigentlich wollte ich schon nach zehn Jahren gehen", sagt er. "Jetzt sind es 15 geworden, weil es damals so gut ...