Traditionslauf
Der Britzinger Silvesterlauf ist eine Institution – und findet erstmals nicht statt
Auf den letzten Metern des Jahres werden beim Britzinger Silvesterlauf traditionell noch ein paar Meter abgespult. Wegen Corona findet er erstmals seit 1985 nicht statt. Vier Protagonisten erinnern sich.
Mi, 30. Dez 2020, 9:36 Uhr
Leichtathletik
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Herbert Hebek: Seit 1994 Hauptorganisator und Teilnehmer des Silvesterlaufs
"2010 war heftig, da hat es richtig dicke geschneit. Das Problem war allerdings mehr das Eis auf den ...