Klimawandel

Der Borkenkäfer setzt den Wäldern rund um Kandern und Efringen-Kirchen zu

BZ-Plus Der warme Winter und die Trockenheit schaffen beste Bedingungen für den Schädling. Das befallene Holz wird nach China exportiert. Waldbesitzer müssen nun ein Auge auf ihre Bäume haben.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In einem Privatwald bei Kandern zeigen...aus dem Bestand entnommen werden muss.  | Foto: Reinhard Cremer
1/2
In einem Privatwald bei Kandern zeigen der Geschäftsführer der FBG Dreiländereck, Andreas Manuel (rechts), und Forstbezirksleiter Bernhard Schirmer einen vom Käfer befallenen Baum, der bereits viel Rinde verloren hat und rasch aus dem Bestand entnommen werden muss. Foto: Reinhard Cremer
Auch wenn es derzeit scheint, als gäbe es nur ein Problem, das Coronavirus und seine Folgen, so muss man leider zur Kenntnis nehmen, dass dem nicht so ist. Der Klimawandel bleibt eine Sorge, die immer neue Auswirkungen zeigt. So zum Beispiel für den Wald. Der allzu warme Winter und die Trockenheit schaffen beste Bedingungen für den Borkenkäfer, der auch den Wäldern um Kandern zusetzt. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Schirmer, Andreas Manuel, Michael Meyer-Heisig

Weitere Artikel