Der Bau des Neustädter Münsters hat vor 125 Jahren begonnen
Vor 125 Jahren begann der Bau des Neustädter Jakobs-Münsters. Die Gesamtkosten würden sich nach heutiger Rechnung auf 11,7 Millionen Euro belaufen. Viele Spender halfen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Fast fertig! Auf diesem Bild von 1900 fehlt nur noch das obere Turmdrittel. Das Langhaus ist bereits mit Dach fertiggestellt, am Turm hängt noch das Gerüst. Foto: Nachlass Herbert Villinger
Im Spätsommer 1897 wurde die alte katholische Kirche Neustadts abgerissen und der 28 Meter hohe Turm mit Dynamit gesprengt. Es begann der Bau des Jakobus-Münsters, heute ein weithin leuchtendes Wahrzeichen der Stadt. Vor 125 Jahren waren der Abschied von der alten und der dann bis 1902 währende Bau der neuen katholischen Kirche das beherrschende Großereignis der Stadt.
1693 die erste Kirche
Oben auf der Felsnase, die über dem Zusammenfluss von Reichenbach und Gutach ...