Rheintalbahn

Der Bahnausbau soll in Freiburg 100.000 Quadratmeter Rebfläche kosten

BZ-Abo Damit der ICE auf der Rheintalbahn zukünftig schneller fahren kann, sind auch in Freiburg-St. Georgen Veränderungen geplant. Die Gleise sollen in den Hang rücken, dadurch fallen riesige Rebflächen weg.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Markierungen zeigen, wo  Probebohrunge...lichen Gleisverlegung vorgesehen sind.  | Foto: Michael Bamberger
Markierungen zeigen, wo Probebohrungen im Vorfeld der möglichen Gleisverlegung vorgesehen sind. Foto: Michael Bamberger
Die Planungen der Bahn zum Ausbau der Rheintalbahn sorgen bereits in Freiburgs Nachbargemeinde Schallstadt für große Aufruhr: Dort ist ein Tunnel geplant, im Ortsteil Leutersberg sollen Häuser abgerissen werden. Was bisher nicht bekannt war: Auch das Stadtgebiet ist betroffen.
Beim Neujahrsempfang ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Markus Ehret, Manfred Meier, Martin Faber

Weitere Artikel