Der Ausbau der Wiesentalbahn von Basel nach Lörrach bewegt Riehen
Die Zugverbindung von Basel ins Wiesental soll ausgebaut werden. Im Riehener Dorfkern soll dazu ein zweites Gleis gelegt werden. Im Ort stößt das auf Ablehnung. Wie geht es weiter mit dem Ausbau?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Vor allem den Abschnitt zwischen der Inzlinger- und Bettingerstraße in Riehen halten Kritikern für zu beengt für einen oberirdischen Doppelspurausbau. Das Spittlerwegli, ein beliebter Geh- und Radweg rechts der Hecke am rechten Bildrand, müsste dem zweiten Gleis weichen. Foto: Daniel Gramespacher
Die S-Bahn bewegt Riehen, genauer der geplante Ausbau der Wiesentalbahn. Dass ausgerechnet im teilweise beengten Riehener Dorfkern oberirdisch ein zweigleisiger Abschnitt entstehen soll, stößt in dem 20.000-Einwohner-Ort auf weitgehende Ablehnung, unter anderem mit Resolution und Petitionen. Wie weiter mit dem Doppelspurausbau?, fragte eine von den Parteien EVP und FDP Riehen-Bettingen organisierte Diskussionsveranstaltung im Riehener ...