Der Alte hat bald ausgedient

Für den neuen Feuerwehr-Gerätewagen für Gefahrgut des Landkreises gibt es viele Vorschriften und die haben ihren Preis.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Lars Stukenbrock zeigt eine 30 Jahre a...eren Anschluss mittlerweile porös ist.  | Foto: Christine Speckner
Lars Stukenbrock zeigt eine 30 Jahre alte Gefahrgutpumpe, deren Anschluss mittlerweile porös ist. Foto: Christine Speckner

KREIS EMMENDINGEN. Der Kreistag hat beschlossen, für den Landkreis einen neuen Feuerwehr Gerätewagen für Gefahrgut zu beschaffen. Der soll über eine halbe Million Euro kosten. Was den neuen Gerätewagen so teuer macht und warum er dringend gebraucht wird, erklärt Feuerwehrkommandant Lars Stukenbrock aus Teningen.

Der alte, in Teningen stationierte, Gerätewagen-Gefahrgut stammt aus dem Jahr 1981. "Damals war er das vierte Fahrzeug seiner Art in Baden-Württemberg und das zweite bei einer freiwilligen Feuerwehr", erzählt Stukenbrock. Das zeige, dass der Landkreis sich schon ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel