Den Hühnern ein Denkmal setzen
Kunsthandwerkerin Ursel Flamm arbeitet auf dem Kreuzhof in St. Peter vor allem mit Gipsbinden und Servietten .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ST. PETER. Aus Gipsbinden macht Ursel Flamm aus St. Peter im Kreuzhof Kunstwerke. Besonders haben es ihr Hühnerfiguren angetan, mit den gefiederten Tieren verbindet sie nämlich einiges. Deshalb entstehen sie in verschiedensten Formen. Ein Werkstattbesuch.
In ihrer Werkstatt wickelt Ursel Flamm gerade simple, im klinischen Alltag verwendete Gipsbinden um einen aufgeblasenen Luftballon. Noch nichts deutet darauf hin, dass die überdimensionale ovale Eiform später nach dem Aushärten den ...