Den Bauern das Wasser abgegraben
In der Elz herrscht Ebbe, deswegen wird über Pumpen Grundwasser zur Beregnung in Bewässerungsgräben geleitet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
DENZLINGEN/BUCHHOLZ. Mitten in der Elz steht ein Bagger und schaufelt Sand und Kies im Bachbett um. Was manch Spaziergänger, der seinen Hund ausführt, wundert, ruft aber auch die Behörden auf den Plan. Mitarbeiter des Amtes für Wasserwirtschaft und Bodenschutz im Landratsamt waren vor Ort, um sich ein Bild zu machen. Ziel der Arbeit war offensichtlich, mehr Elzwasser in den links abzweigenden Bewässerungskanal zu leiten. Aus Sicht des Beregnungsverbandes Mittlere Elz war dies auch notwendig, weil zu viel Schwemmgut im Winter angelandet war.
"Die Aufschüttung am Wagwattenwehr ist zwar nicht erlaubt, führt aber aus wasserwirtschaftlicher Sicht nach Einschätzung unserer Wasserwirtschaft zu keiner problematischen Beeinträchtigung. Das haben die Messungen der Ableitung ergeben, die vom Mitarbeiter der Wasserwirtschaft ...