Erinnerungskultur
Demontierte Erinnerung: Peter Seibert berichtet in Müllheim vom Verschwinden jüdischer Gebäude nach dem Krieg
Der Abriss der Synagoge 1968 gilt heute als dunkles Kapitel der Müllheimer Nachkriegsgeschichte. Kein Einzelfall, wie der Germanist Peter Seibert bei einer Lesung berichtete. Er mahnte, mit dem jüdischem Erbe sorgsam umzugehen.
Susanne Pfunder
Fr, 28. Mär 2025, 19:32 Uhr
Müllheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Nur wenigen ist bewusst, dass viele Synagogen in deutschen Ortschaften mitten in ...