Dem guten Hebel zum Geburtstag

Programmvorschau: Hebelfest fällt diesmal auf einen Sonntag.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Immer am 10. Mai holen die Hausener mi... gut wie immer spielt das Wetter mit.   | Foto: archivbild: Sattelberger
Immer am 10. Mai holen die Hausener mit der Hebelmusik die Gäste aus Basel mit einem feierlichen Umzug am Bahnhof Hausen-Raitbach ab. Und so gut wie immer spielt das Wetter mit. Foto: archivbild: Sattelberger

HAUSEN (BZ/dsa). Das vielleicht bestgehütete Geheimnis in Hausen ist derzeit der Name des Preisträgers der Hebel-Gedenkplakette 2015. Sein (oder ihr) Name wird nach alter Sitte erst am Vorabend des Hebelabends (9. Mai) ab 20 Uhr verkündet. Für diesen Abend ist ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm geplant mit viel Musik und einem Theaterstück in Mundart.

Die Veranstaltungen rund um Johann Peter Hebels Geburtstag am 10. Mai beginnen bereits am kommenden Wochenende: Am Sonntag, 3. Mai, wird Jürgen Brodwolf eine Ausstellung im Hebelhaus zum Thema "Die Vergänglichkeit" eröffnen. In Basel, dem Sitz der Hebelstiftung, wird am Dienstag, 5. Mai, der traditionelle Abendschoppen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Bühler, Reinhard Seiberlich, Silvia Tschui

Weitere Artikel