Dem "Eimeldinger Modell" droht das Scheitern
Bürgermeister Merstetter hat den Zuschuss zur Tagesmütterbetreuung gestoppt – unter anderem sieht er die Forderung nach Schaffung neuer Plätze nicht erfüllt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EIMELDINGEN. Das Eimeldinger Tagesmütter-Modell steht wenige Monate nach dem Start auf wackligen Füßen. Bürgermeister Manfred Merstetter hat Zweifel an dem Kooperationsvertrag angemeldet, den die Gemeinde diesbezüglich mit dem Fachdienst Kindertagespflege abgeschlossen hat. Die Gemeinde hat sich in dem Vertrag zu einer Zuzahlung von zwei Euro pro Kleinkindbetreuungsstunde verpflichtet, Merstetter hat die Zahlung nun aber ausgesetzt. Rainer Mithoefer vom Fachdienst Kindertagespflege ist ratlos.
Hintergrund des vereinbarten Tagesmütterengagements ist die gesetzliche Verpflichtung für jede Gemeinde, ab August 2013 auch Einjährigen einen Betreuungsplatz zu bieten. Der Gemeinderat hatte im Herbst 2012 beschlossen, zehn Kleinkindplätze fest bei Eimeldinger Tagesmüttern zu buchen, die nach einer Übergangsphase ...