Dem Dorf eine Chance geben
"Raitenbucher Zukunftswerkstatt" gut besucht / Bevölkerungszahlen sinken seit Jahrzehnten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LENZKIRCH. Der Ortsteil Raitenbuch musste in den vergangenen Jahrzehnten große Veränderungen bewältigen. Der Strukturwandel wurde in dem einst bäuerlich geprägten Dorf besonders deutlich. Fast in jedem Haus gab es Landwirtschaft. Heute arbeitet ein Großteil der Bevölkerung auswärts. Deshalb setzt man Hoffnungen in das im Herbst gestartete Landesprojekt "Kulturlandschaft für morgen gestalten". Bei einem ersten Treffen signalisierten die Raitenbucher reges Interesse an der Zukunft ihres Ortsteiles mit zu arbeiten auch mit zu gestalten.
Für Martin Wider, neben Matthias Metzger einer der Initiatoren des Raitenbucher Engagements, bietet das Projekt eine reale Chance das Dorf auch künftigen Generationen lebenswert zu erhalten. "Zumindest können wir dabei ...