Transport
Delfin Arnie darf im Flugzeug fliegen
Der Tümmler wird von Nürnberg nach Portugal transportiert, weil er geschlechtsreif ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Im gleichen Charterflugzeug reiste auch das Delfinweibchen Naomi. Das in Nürnberg geborene Tier wurde von Amsterdam aus nach Portugal gebracht. Die Delfine flogen in einer Art Hängematte liegend in einer wassergefüllten Transportkiste.
Beide Tiere seien monatelang für den Transport trainiert worden, hieß es. Die letzten Kilometer wurden die Delfine per Lastwagen zu einem Zoo in Guia nahe Albufeira an der Algarveküste gebracht.
Der Grund für die Umzüge: Wenn Delfine geschlechtsreif werden, kann dies die Sozialstruktur einer Gruppe verändern und zu Problemen führen. Dann werden einzelne Tiere zwischen den Gruppen in den wissenschaftlich geführten Delfinarien in Europa ausgetauscht. Dies wird durch das Europäische Erhaltungszuchtprogramm koordiniert.
Arnie lebte seit acht Jahren in Nürnberg. Geboren wurde er in Soltau (Niedersachsen). In Portugal soll Arnie nun in eine Junggesellengruppe integriert werden. Naomi kommt in eine Zuchtgruppe. Tierschützer kritisieren seit langem die Zucht von Delfinen in beengten Delfinarien. Solche Anlagen gibt es in Deutschland nur noch in Nürnberg und Duisburg.