Hochwasser
Deichbruch bei Stendal sorgt für neue Evakuierungen
Ein Deichbruch bei Stendal sorgt für neue Evakuierungen und behindert den Zugverkehr.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![So sieht es an einem Ort aus, an dem s...sich weitgehend aus Bernburg zurück. | Foto: Fotos: dpa So sieht es an einem Ort aus, an dem s...sich weitgehend aus Bernburg zurück. | Foto: Fotos: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/54/62/9c/72639132-w-640.jpg)
MAGDEBURG (dpa/AFP/BZ). Die Hochwasser-Katastrophe kostet Deutschland Milliarden und ist noch lange nicht ausgestanden. Die Wucht der Elbeflut ließ am Montag einen Damm bei Fischbeck in Sachsen-Anhalt brechen, Tausende Menschen mussten sich in Sicherheit bringen. Nach einer Brückensperrung kam es zu großen Verspätungen im ICE-Verkehr.
Weiter nördlich in Brandenburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein hofften die Helfer, die Elbeflut mit Massen von Sandsäcken bändigen zu können. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) traf am Nachmittag im brandenburgischen Wittenberge ein, um sich ...