Debatte um Bauvorhaben bei Autowerkstatt
In Kippenheim erhitzt ein Bauprojekt in der Friedhofstraße die Gemüter. Bürger vermuten hinter dem geplanten Wohnungsbau eine Erweiterung der dortigen Autowerkstatt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Eigentümer gibt zudem an, im Erdgeschoss einen Stellplatz zu schaffen. Den werde er vermutlich mit einer Hebebühne versehen und für einen Werkstattbetrieb nutzen, schimpfte später ein Bürger in der Frageviertelstunde. Eine andere Bürgerin regte sich darüber auf, wie man mitten im Ortskern eine Werkstatt betreiben könne, wo es doch an jeder Seite des Gebäudes eine Grenzbebauung gebe. Er führe die Arbeiten an den Autos zum Teil auf der Straße aus, im öffentlichen Raum, klagte sie.
Das Gebiet habe nun einmal Mischgebietscharakter, dort seien gewisse Gewerbe zulässig, erklärte Bauamtsleiter Kai Melder. Und eine Werkstatt werde grundsätzlich als nicht störender Betrieb eingestuft.
Auch Lothar Stulz (FWV), Irene Preschle (SPD) und Otto Hebding (CDU) wiesen darauf hin, dass es mit all den geparkten Autos in der Straße jetzt schon eng zugehe, es dort keinen Gehsteig gebe und in Richtung Friedhof viele ältere Leute unterwegs seien. Jedoch dürfe der Gemeinderat nur den Baukörper beurteilen, hob Günter Ackermann (FWV) hervor, nicht die restliche Situation. So stimmten schließlich vier Räte gegen den Antrag und der Rest dafür. Bauamtsleiter Kai Melder sagte zu, die Baurechtsbehörde in Lahr vor ihrer Zustimmung um eine Vor-Ort-Besichtigung zu bitten.