Datenautobahn fürs Land

Kreis will die Breitbandversorgung für schnelle Internetzugänge im ländlichen Raum forcieren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LÖRRACH. "Was früher die gute Verkehrsanbindung war, ist heute der Zugang zur Datenautobahn", sagt Walter Holderried, erster Landesbeamter und Dezernent für den ländlichen Raum beim Landratsamt, "damit steigt und fällt die Wettbewerbsfähigkeit einer Region." Während in Ballungszentren der DSL-Anschluss, der Internetverbindungen leistungsfähig macht, von allen genutzt werden kann, hat vor allem der ländliche Raum Probleme. Im Kreis Lörrach soll das jetzt geändert werden.

Aufgeteilt auf die Jahre ’08/’09 stellt das Land für den Ausbau einer leistungsfähigen so genannten Breitbandversorgung 20 Millionen Euro bereit. Zusätzliche 20 Millionen gibt voraussichtlich der Bund dazu, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexander Graf.

Weitere Artikel