"Das Wirkprinzip der Homöopathie ist bei Tier und Mensch gleich"
BZ-INTERVIEW mit den Ärzten Katrin und Herbert Sigwart vom Kanderner Narayana-Verlag, die ihre Seminar- und Kongresstätigkeit nach Badenweiler verlegt haben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BADENWEILER. Der auf homöopathische Literatur spezialisierte Kanderner Narayana-Verlag hat – zunächst aus Platzgründen – das Badenweiler Kurhaus als Tagungsort gewählt. Dort finden in diesem Jahr drei Homöopathie-Kongresse statt. BZ-Redakteur Bernd Michaelis befragte die beiden Verlagsleiter, die Ärzte Dr. Katrin Sigwart und Dr. Herbert Sigwart, über Homöpathie allgemein sowie über die Seminar- und Kongresstätigkeit in Badenweiler.
BZ: Die Homöopathie als sanfte Medizin erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Woran liegt das Ihrer Meinung nach?Katrin Sigwart: Die Homöopathie hat sich über die Jahre immer wieder in der Praxis bewährt – wie nun auch bei der aktuellen Grippeepidemie. Die Domäne der Homöopathie sehen wir bei chronischen Erkrankung, die mit normaler Medizin oft nur behandelbar, aber nicht heilbar ...