BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Das war mein Jahr in Lahr und der Ortenau

    Das war mein Jahr in Lahr und der Ortenau
    Der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise oder aber ein Großbrand in Diersburg: Auch in diesem Jahr hatten die Krisen - weltweit und vor Ort - Auswirkungen auf das Leben der Menschen in Lahr und der Ortenau. Doch das Jahr brachte nicht nur Negatives, manche Lahrerinnen und Lahrer schauen mit Freude auf die vergangenen 12 Monate. Unsere Autorinnen und Autoren haben die Geschichten der Menschen in der Serie "Das war mein Jahr" gesammelt.
  • Sa, 4. Jan. 2025
    Der 18-jährige Lahrer Hadi Sayed-Ahmad ist unermüdlich im Einsatz für die Demokratie
  • BZ-Abo Das war mein Jahr

    Der 18-jährige Lahrer Hadi Sayed-Ahmad ist unermüdlich im Einsatz für die Demokratie

  • Für seine Rede bei der wohl größten Kundgebung in der Geschichte der Stadt Lahr hat Hadi Sayed-Ahmad viel Lob erhalten – und das mit gerade mal 18 Jahren. Was treibt ihn an? Von Marius Alexander 2
  • Fr, 3. Jan. 2025
    Tanja Beisert von der Falknerei im Naturzentrum Rust blickt auf ein turbulentes Jahr
  • BZ-Abo Das war mein Jahr

    Tanja Beisert von der Falknerei im Naturzentrum Rust blickt auf ein turbulentes Jahr

  • Tanja Beisert hat nach einer Phase der Ungewissheit für sie und ihre Tiere im Sommer die Falknerei beim Naturzentrum in Rust übernommen. Ihr Traum ist es, langfristig davon leben zu können. Von Hannah Fedricks Zelaya
  • Mi, 1. Jan. 2025
    Die Friesenheimer Dorfhelferinnen sind immer bereit für die nächste Überraschung
  • BZ-Plus Das war mein Jahr

    Die Friesenheimer Dorfhelferinnen sind immer bereit für die nächste Überraschung

  • Wenn eine Familie vorübergehend Hilfe braucht, dann sind die Dorfhelferinnen da. Auf ein trotz rundem Geburtstag ganz typisches Jahr blicken Ella Vetter, Claudia Killius und Sabine Lamprinos zurück. Von Alena Ehrlich
  • Di, 31. Dez. 2024
    Wie eine israelische Familie deutsch wurde – und heute in Friesenheim lebt
  • BZ-Abo Das war unser Jahr 2024

    Wie eine israelische Familie deutsch wurde – und heute in Friesenheim lebt

  • Nataly und Daniel Basok haben im September ihre Einbürgerung gefeiert. Das jüdische Ehepaar siedelte von Israel nach Deutschland um. Heute wohnt die Familie in Heiligenzell. Von Ulrike Derndinger
  • Di, 31. Dez. 2024
    Für Regierungspräsident Carsten Gabbert hat 2024 vieles geändert
  • BZ-Plus Das war mein Jahr

    Für Regierungspräsident Carsten Gabbert hat 2024 vieles geändert

  • "Dynamisch" – so fasst Carsten Gabbert sein Jahr 2024 zusammen. Seit dem 1. April ist der frühere Bürgermeister der Gemeinde Schuttertal Regierungspräsident des Regierungspräsidiums Freiburg. Von Alena Ehrlich
  • Sa, 28. Dez. 2024
    Wie eine junge Golferin aus Kippenheim zum Studieren in die USA kam
  • BZ-Plus Das war mein Jahr

    Wie eine junge Golferin aus Kippenheim zum Studieren in die USA kam

  • Seit einem halben Jahr lebt Laura Götz aus Kippenheim in den USA. Durch ein Golfstipendium hat sie einen Studienplatz an einer Universität in Ohio ergattert.Wie war das Jahr 2024 für sie? Von Benedikt Hecht
  • Fr, 27. Dez. 2024
    Stefanie Ackermann tritt als neue Ortsvorsteherin von Ettenheimmünster in große Fußstapfen
  • BZ-Abo Das war mein Jahr

    Stefanie Ackermann tritt als neue Ortsvorsteherin von Ettenheimmünster in große Fußstapfen

  • : Gut ein halbes Jahr ist Stefanie Ackermann die neue Ortsvorsteherin von Ettenheimmünster. Kandiert hatte sie für den Ortschaftsrat nicht. Als sie gefragt wurde, musste sie aber nur kurz überlegen. Von Benedikt Hecht
  • Mo, 23. Dez. 2024
    Zwei Schwestern wagen mit dem Bistro Wolkenkratzer in Lahr die Selbstständigkeit
  • BZ-Abo Gastronomie

    Zwei Schwestern wagen mit dem Bistro Wolkenkratzer in Lahr die Selbstständigkeit

  • Für Ela Yasar (22) und Esra Kurt (28) ist 2024 der Traum vom eigenen Bistro wahr geworden. Ihre Freizeit ist seither rar, aber die Liebe zur Gastronomie ist groß. Von Louisa Krieg 3
  • So, 22. Dez. 2024
    Annika Wendle aus Neuried-Altenheim erlebte als Ringerin den Traum von Olympia
  • BZ-Abo Das war mein Jahr

    Annika Wendle aus Neuried-Altenheim erlebte als Ringerin den Traum von Olympia

  • 2024 wurde für Annika Wendle zu einer Achterbahnfahrt der Gefühle: Vom dramatischen Ausscheiden bei der Olympia-Qualifikation bis zum packenden Sieg über eine besondere Rivalin in Paris. Von Saskia Rohleder
  • Sa, 6. Jan. 2024
    Wie eine Angestellte den Übergang vom Klinikum zum Gesundheitszentrum Ettenheim erlebte
  • BZ-Plus Das war mein Jahr

    Wie eine Angestellte den Übergang vom Klinikum zum Gesundheitszentrum Ettenheim erlebte

  • Die medizinische Fachangestellte Anja Rieber-Koch hat die Umwandlung des Ortenau-Klinikums in Ettenheim in ein Zentrum für Gesundheit miterlebt. Für sie war es ein sehr emotionaler Prozess. Von Lena Marie Jörger
  • Sa, 6. Jan. 2024
    Wie Melanie Kappus aus Lahr-Langenwinkel zum Gesicht des Klinikprotests wurde
  • BZ-Abo Das war mein Jahr

    Wie Melanie Kappus aus Lahr-Langenwinkel zum Gesicht des Klinikprotests wurde

  • Vor zwei Jahren hat ein Brand das Wohnhaus der Familie von Melanie Kappus zerstört. Nicht nur der Neubau hat sie 2023 stark beschäftigt. Seit dem Spätjahr gibt es noch eine zweite Großbaustelle. Von Mark Alexander
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen