"Das wäre ein absolutes Highlight"
BZ-Interview: Die Schopfheimer Badmintonspielerin Nicole Grether über ihre Olympia-Chance und die Zeit danach.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Auch blaue Schulter-Tapes halfen Ni...ie bei den Swiss Open frühzeitig aus. | Foto: meinrad schön Auch blaue Schulter-Tapes halfen Ni...ie bei den Swiss Open frühzeitig aus. | Foto: meinrad schön](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/66/53/97/57037719-w-640.jpg)
BADMINTON. Dreimal im Jahr schaut Nicole Grether in ihrer Heimat vorbei. Und einmal davon auch aus sportlichen Gründen. Am Mittwoch schlug der 37-jährige Badminton-Profi aus Schopfheim mal wieder bei den Swiss Open in Basel auf. Zu diesem Anlass sprach Mitarbeiter Michael Gilg mit der in Berlin lebenden Grether, die 1992 vom Wiesental auszog, um die große, weite Badmintonwelt zu erobern.
BZ: Frau Grether, Sie leben über viele Monate aus dem Koffer. Haben Sie einen Lieblingsort oder ein Lieblingsturnier?Nicole Grether: Ich spiele am liebsten in Jakarta. Die Stimmung in Indonesien ist unglaublich, die Fans sind ...