Das stinkt zum Himmel: Gülle im Wasserschutzgebiet
Genau dort, wo die Quellen des Trinkwassers für Hausen liegen, soll ein Landwirt mit Gülle gedüngt haben. Ein Gemeinderat sorgt sich um die Wasserqualität – der Bürgermeister wiegelt ab.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die braunen Streifen haben hier nichts zu suchen – sie stammen laut Bernhard Greiner von der Gülle eines Landwirts und verstoßen gegen das Verunreinigungs-Verbot im Wasserschutzgebiet. Foto: privat
In der Hausener Gemeinderatssitzung am Dienstag monierte Gemeinderat Bernhard Greiner (SPD), dass am Rümmelesbühl in Gresgen Gülle in erheblichem Umfang entsorgt worden sei. Und das mitten im Wasserschutzgebiet, ...