Das Schweigen der Benediktiner

Der Skandal um den sexuellen Missbrauch am Eliteinternat des bayerischen Benediktinerklosters Ettal weitet sich aus.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Monsignore Siegfried Kneißl (rechts) u...rd Keller, der Sprecher der Erzdiözese  | Foto: dpa
Monsignore Siegfried Kneißl (rechts) und Bernhard Keller, der Sprecher der Erzdiözese Foto: dpa
Ein freundlicher Spätwintertag im bayerischen Oberland. Die Sonne schleckt den restlichen Schnee vom Ettaler Sattel, hell strahlen die Mauern des Klosters mit seiner berühmten barocken Kuppelkirche. Touristenbusse halten auf dem großen Parkplatz. Ettal gilt als Muss für eine Tour durch ländliche Idylle zwischen München und Garmisch-Partenkirchen. Geworben wird mit Natur, Bergen, Landwirtschaft, Holzschnitzern und dem bald 700 Jahre alte Kloster der Benediktiner.
Zum Kloster gehören ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Siegfried Kneißl, Burkhard Göpfert, Peter Beer

Weitere Artikel