Das Sanierungsprogramm beflügelt die Entwicklung

Heitersheim und Ballrechten-Dottingen: Wohnwert ihrer Gemeinden in 20 Jahren gesteigert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MARKGRÄFLERLAND. Groß ist die Stadt Heitersheim mit ihren 6000 Einwohnern nicht. Und auch der Wein- und Erholungsort Ballrechten-Dottingen ist mit knapp 2500 Bürgerinnen und Bürgern eine eher kleine Gemeinde. Aber wie sich in den letzten Jahrzehnten ihre Infrastruktur verbesserte und der Wohnwert erhöhte, hat Größe.

Die beiden Bürgermeister bewiesen ein glückliches Händchen für Finanzen, hielten ihre Kommunen schuldenfrei und nutzten Standortvorteile. Profitiert haben sie dabei vor allem von Zuschüssen aus dem Landessanierungsprogramm.
Jürgen Ehret, in der vierten Amtsperiode Verwaltungschef von Heitersheim, war vor 22 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernd Gassenschmidt, Jürgen Ehret

Weitere Artikel