Wenige Tage vor der Landtagswahl in Niedersachsen treibt so manchen Wahlkämpfer in der CDU die Sorge um, dass ein einziger Satz Angela Merkels die Partei viele Stimmen kosten könnte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Dieser lautet: "Ich kann nicht erkennen, was wir jetzt anders machen müssten." So sprach die Kanzlerin am Tag nach der Bundestagswahl – und seither gilt dieser Satz als Beleg für die Arroganz der Macht, für Rotzigkeit gegenüber den Wählern, die der CDU/CSU am 24. September das schlechteste Ergebnis nach 1949 beschert hatten.
Aus dem Zusammenhang gerissener Satz ...