Das Prinzip Hoffnung
Das Waisenhaus-Projekt der Studentin Natalia Hellmann-Brosé.
Johannes Schneider
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
"Die Perle Afrikas" – so nannte einst Winston Churchill Uganda. Natalia Hellmann-Brosé, Pädagogik-Studentin an der Freiburger PH, hat 2005 ein anderes Bild vom ostafrikanischen Staat. Ihr erster Eindruck: "Dreckig, stickig, staubig." Dazu die Armut, vor allem das Elend der Straßenkinder. Umso mehr beeindruckt sie die Lebensfreude der Menschen. "Die haben nichts – und denken positiv." Sie beschließt zu helfen.
"In der Entwicklungshilfe läuft vieles falsch", sagt Helge Roxin vom Seminar für Wissenschaftliche Politik der Uni Freiburg. Roxin hat selber in der Entwicklungshilfe gearbeitet, war ...