fudder-Anzeige
Das neue Wohnheim der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg wird in Herdern eröffnet
Arbeiten, Lernen und Wohnen unter einem Dach: Das neue Wohnheim für Schülerinnen der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik wird eröffnet. Schülerinnen, die lange Anfahrtswege hatten, können jetzt in direkter Nachbarschaft ihrer Schule günstig wohnen.
Di, 26. Jun 2018, 10:37 Uhr
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![| Foto: Anita Fertl | Foto: Anita Fertl](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/32/2b/55/154282837-w-640.jpg)
Schülerinnen, die bisher lange Anfahrtswege hatten, können jetzt direkt in Schulnähe wohnen. Ab dem neuen Schuljahr dürfen auch minderjährige Schülerinnen ab 16 Jahren einziehen. Während an der Katholischen Fachschule sowohl Jungs als auch Mädchen unterrichtet werden, ist das Wohnheim den Schülerinnen vorbehalten. "Wir wollen Schülerinnen die Möglichkeit geben, hier in Freiburg eine Ausbildung zu machen, was anders nur schwierig oder gar nicht möglich wäre" sagt Schulleiterin Constanze Ott. "Wenn wir Erzieherinnen und Erzieher brauchen, müssen wir unseren Beitrag leisten, dass wir viele und gute Leute ins Feld bekommen."
Das Wohnheim hat 29 schöne, helle Einzelzimmer auf drei Etagen. Jedes Zimmer hat ein eigenes Bad und WC, außerdem steht jeder Wohneinheit eine vollausgestattete Wohnküche mit Tisch- und Sesselgruppen zur Verfügung. Zudem gibt es ein Büro für die Wohnheimleitung und pädagogischen Fachkräfte, das nahe, aber dennoch außerhalb der Wohngruppen liegt. Ebenfalls ab Juli ist die neue Wohnheimleitung vor Ort, die künftig dem Dreierteam, bestehend aus pädagogischen Fachkräften, vorsteht. Diese gestalten mit und für die Mieterinnen pädagogische Angebote und begleiten sie in ihrem Alltag. So soll beispielsweise an einem Tag der Woche gemeinsam gekocht werden.
Neben der praxisintegrierten Ausbildung (PIA), bietet die Katholische Fachschule Freiburg auch Fortbildungen für Praxisanleitungen an. Am Tag der offenen Tür am 21. September sollen die neuen Räumlichkeiten der Öffentlichkeit vorgestellt werden.