Fastnacht
Das Narrenspiel in Ettenheim feiert "Endlich Kindergeburtstag"
Die Narrengesellschaft Hoorig Ettenheim lädt auf 21. und 22. Februar zum 60. Narrenspiel in die Stadthalle ein. Das Motto lautet diesmal: "Endlich Kindergeburtstag".
So, 9. Feb 2025, 11:36 Uhr
Ettenheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Schon im vergangenen Jahr begannen die ersten Proben. Nach dem gelungenen Narrentreffen in Ettenheim vergangene Woche sowie dem Südringtreffen in Rust und dem Jubiläumswochenende in Reichenbach seien die Häs nun abgestaubt und die Narren fit für den eigenen Brauchtumsabend, heißt es in der Mitteilung. Der Narresoome und die Teenies seien schon aufgeregt, ihr Können zu zeigen und die Zuschauer zu verzücken. Auch die Mädchen und Jungen des Balletts werden einen Tanz auf die Bühne bringen. Die einzelnen Gruppierungen brennen laut der Narrengesellschaft schon seit Wochen darauf, ihre neuen Choreografien und Kostüme zu präsentieren. Hästräger, Babelotten und Narrenräte könnten ihre Auftritte kaum erwarten.
Interessierte haben wie bereits im Vorjahr die Möglichkeit, Karten unter www.hoorig.de oder per E-Mail an [email protected] zu reservieren. Am Dienstag, 18. Februar, werden alle Gäste per E-Mail über ihre Sitzplatznummer informiert, kündigt die Narrengesellschaft an. Bezahlung und Kartenausgabe erfolgen an der Abendkasse. Um Schlangen und Wartezeiten zu vermeiden, werden Besucherinnen und Besucher gebeten, den Betrag möglichst passend bereit zu halten (Ticketpreis 10 Euro). Eine Reservierung ist bindend. Falls eine Reservierung aufgrund eines Fehlers oder durch unvorhergesehene Umstände storniert werden muss, bittet die Narrengesellschaft um eine Information per E-Mail.
Kommentare
Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.
Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren