Das Meret-Oppenheim-Schulfest im Schulzentrum Steinen Wenige Tage vor dem 100. Geburtstag Meret Oppenheims hat das Schulzentrum Steinen die Namenspatronin mit einem tollen Fest gefeiert. Robert Bergmann Mi, 2. Okt 2013, 15:46 Uhr Steinen Artikelvorlesen lassen Zu den Kommentaren Artikel teilen Facebook Mail Link kopieren Meret Oppenheim stand im Mittelpunkt des großen Festes am Schulzentrum Steinen, das jetzt ihren Namen trägt. Foto: Robert Bergmann 1/47 Kleine Köpfe, verfremdete Köpfe Foto: Robert Bergmann 2/47 Meret Oppenheim stand im Mittelpunkt des großen Festes am Schulzentrum Steinen, das jetzt ihren Namen trägt. Foto: Robert Bergmann 3/47 Meret Oppenheim stand im Mittelpunkt des großen Festes am Schulzentrum Steinen, das jetzt ihren Namen trägt. Foto: Robert Bergmann 4/47 Eingegipste Klamotten Foto: Robert Bergmann 5/47 Das Publikum im Foyer darf mitrappen. Foto: Robert Bergmann 6/47 Der Projektchor beim Auftritt während der Musik-Revue Foto: Robert Bergmann 7/47 Zu den jungen Zuschauern gesellten sich die älteren Besucher. Foto: Robert Bergmann 8/47 Das Meretle ist heimgekehrt. Die Schule trägt jetzt ihren Namen Foto: Robert Bergmann 9/47 Das Projekt „Der fremde Kopf“ Foto: Robert Bergmann 10/47 Gold wert: Eine Arbeit der zehnten Klasse. Foto: Robert Bergmann 11/47 M.O schwebt über allem Foto: Robert Bergmann 12/47 Das Publikum im Foyer darf mitrappen. Foto: Robert Bergmann 13/47 Ursel Gansser-Herbrechtsmeier liest aus den Lebensstationen Meret Oppenheims. Foto: Robert Bergmann 14/47 Fridolin Walch Foto: Robert Bergmann 15/47 Lusia aus der 4 c mit zu einem Dorf verfremdeten Kopf Foto: Robert Bergmann 16/47 Verfremdete Köpfe Foto: Robert Bergmann 17/47 Verfremdete Köpfe und ein bekanntes Gesicht Foto: Robert Bergmann 18/47 Bombastisch: The Noises Foto: Robert Bergmann 19/47 Der Hermesbrunnen en miniature Foto: Robert Bergmann 20/47 Beeindruckende Kreativität: Die von Grundschülern gefertigten Oppenheim-Objekte Foto: Robert Bergmann 21/47 Bombastisch: The Noises Foto: Robert Bergmann 22/47 Junge Rapper besingen die Freiheit Foto: Robert Bergmann 23/47 Junge Rapper besingen die Freiheit Foto: Robert Bergmann 24/47 Das Objekt der Begierde, ein Paar rote Schuhe Foto: Robert Bergmann 25/47 Beeindruckende Kreativität: Die von Grundschülern gefertigten Oppenheim-Objekte Foto: Robert Bergmann 26/47 Beeindruckende Kreativität: Die von Grundschülern gefertigten Oppenheim-Objekte Foto: Robert Bergmann 27/47 Beeindruckende Kreativität: Die von Grundschülern gefertigten Oppenheim-Objekte Foto: Robert Bergmann 28/47 Beeindruckende Kreativität: Die von Grundschülern gefertigten Oppenheim-Objekte Foto: Robert Bergmann 29/47 Bombastisch: The Noises Foto: Robert Bergmann 30/47 Beeindruckende Kreativität: Die von Grundschülern gefertigten Oppenheim-Objekte Foto: Robert Bergmann 31/47 Meret Oppenheim stand im Mittelpunkt des großen Festes am Schulzentrum Steinen, das jetzt ihren Namen trägt. Foto: Robert Bergmann 32/47 Beeindruckende Kreativität: Die von Grundschülern gefertigten Oppenheim-Objekte Foto: Robert Bergmann 33/47 Beeindruckende Kreativität: Die von Grundschülern gefertigten Oppenheim-Objekte Foto: Robert Bergmann 34/47 Bombastisch: The Noises Foto: Robert Bergmann 35/47 Beeindruckende Kreativität: Die von Grundschülern gefertigten Oppenheim-Objekte Foto: Robert Bergmann 36/47 Auktionator Steffen Reinold bringt die besten Stücke an den Mann/die Frau Foto: Robert Bergmann 37/47 Meret Oppenheim stand im Mittelpunkt des großen Festes am Schulzentrum Steinen, das jetzt ihren Namen trägt. Foto: Robert Bergmann 38/47 Meret Oppenheim stand im Mittelpunkt des großen Festes am Schulzentrum Steinen, das jetzt ihren Namen trägt. Foto: Robert Bergmann 39/47 Meret Oppenheim stand im Mittelpunkt des großen Festes am Schulzentrum Steinen, das jetzt ihren Namen trägt. Foto: Robert Bergmann 40/47 Meret Oppenheim stand im Mittelpunkt des großen Festes am Schulzentrum Steinen, das jetzt ihren Namen trägt. Foto: Robert Bergmann 41/47 Meret Oppenheim stand im Mittelpunkt des großen Festes am Schulzentrum Steinen, das jetzt ihren Namen trägt. Foto: Robert Bergmann 42/47 Meret Oppenheim stand im Mittelpunkt des großen Festes am Schulzentrum Steinen, das jetzt ihren Namen trägt. Foto: Robert Bergmann 43/47 Meret Oppenheim stand im Mittelpunkt des großen Festes am Schulzentrum Steinen, das jetzt ihren Namen trägt. Foto: Robert Bergmann 44/47 Meret Oppenheim stand im Mittelpunkt des großen Festes am Schulzentrum Steinen, das jetzt ihren Namen trägt. Foto: Robert Bergmann 45/47 Lehrerin Sarah Saporito mit von Kindern gemalten Blumenvasen im Stil des großen Vorbilds. Foto: Robert Bergmann 46/47 Meret Oppenheim stand im Mittelpunkt des großen Festes am Schulzentrum Steinen, das jetzt ihren Namen trägt. Foto: Robert Bergmann 47/47 PDF-Version herunterladen Fehler melden Kommentare öffnen Artikel verlinken Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden: Das Meret-Oppenheim-Schulfest im Schulzentrum Steinen (veröffentlicht am Mi, 2. Okt 2013, 15:46 Uhr auf badische-zeitung.de) © 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
Feuerwehr Die Jugendfeuerwehr Steinen ist die größte im Landkreis Lörrach Für die Ortsteilwehr in Steinen war 2024 ein "eher ruhiges Jahr". Abteilungskommandant Michael Lauer kündigte bei der Versammlung der Feuerwehrleute die Abholung des neuen Gerätewagens ...
Ehrung Willi Stächele erhält Brägelpfanne der CDU Steinen-Kleines Wiesental Der CDU-Gemeindeverband Steinen-Kleines Wiesental ehrte Willi Stächele mit der Brägelpfanne. Ortsvorsitzender Benjamin Blum nannte Stächele ein "Vorbild für uns alle, gerade für die Jungen".
Gemeindefinanzen Diese Investitionen plant die Gemeinde Steinen Mit einem deutlichen Minus plant die Gemeinde Steinen den Haushalt für 2025. Doch um zahlreiche Investitionen kommt die Kommune gar nicht herum.
Wahlkampf FDP-Chef Lindner legt sich in Freiburg mit dem "versammelten linken Karneval" an Die FDP kämpft ums politische Überleben. Mit ihrem harten Kurs in der Migrationspolitik zieht ihr Chef den Unmut von Tausenden Gegendemonstranten in Freiburg auf sich. Ob sich das auszahlt?
Freizeitpark in Rust Einzelne Europa-Park-Mitarbeitende bekamen zu wenig Weihnachtsgeld Hat der Europa-Park manchen Beschäftigten zu wenig Weihnachtsgeld gezahlt? Diesen Vorwurf erhebt die Gewerkschaft NGG. Die BZ hakt nach – und das Unternehmen reagiert rasch.
Rock-Legenden Freiburger Vaddi Concerts holen AC/DC nach Karlsruhe – Vorverkauf der 90.000 Tickets startet am Freitag Das australische Hardrock-Quintett AC/DC kommt im August vor Riesenkulisse nach Baden. Exklusiver Ticketverkauf in den BZ-Geschäftsstellen.