Das Merdinger Katharina-Mathis-Stift soll ein echtes Zuhause sein
Seit Mai kümmert sich die Sozialstation Nördlicher Breisgau um die Bewohner des Merdinger Katharina-Mathis-Stifts. Mit dem neuen Betreuungskonzept sollen Angehörige stärker eingebunden werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Christoph Kaspar, Regina Schultis und Jörg Böcherer von der Sozialstation; Koordinatorin Sarah Burkhard, Projektentwicklerin Silke Kümmerling und Teamleiterin Julia Hennrich vom Katharina-Mathis-Stift (von links) Foto: Mario Schöneberg
Merdingen möchte eine der Pilot-Gemeinden im Landkreis für eine sogenannte sorgende Gemeinschaft werden, so hat es der Gemeinderat Anfang des Jahres beschlossen. Die ersten Schritte dazu erfolgten nun, insbesondere der Insolvenz des Caritas-Verbandes Breisgau-Hochschwarzwald geschuldet, recht kurzfristig, nämlich durch den Wechsel des Betreuungskonzepts im Katharina-Mathis-Stift.
Die Vorgeschichte
Im Jahr 2013 wurde das ...