Account/Login

Das Leben wieder "live" erleben

Gerhard Walser
  • Fr, 30. September 2005
    Emmendingen

     

Vom 7. bis 12. November planen Eltern, Stadt, Kinderschutzbund und blv-Beratungsstelle die "1. Emmendinger fernsehfreie Woche".

EMMENDINGEN. Kanzler Helmut Schmidt hatte einst in den siebziger Jahren einen "fernsehfreien Sonntag" propagiert und für diesen Vorschlag nur Spott und ein kollektives Schulterzucken der TV-Nation geerntet. Nun will eine Gruppe engagierter Emmendinger Eltern in Zusammenarbeit mit der Stadt, dem Kinderschutzbund und der blv-Fachstelle für Suchtprävention dafür sorgen, dass die Glotze sogar eine ganze Woche tabu bleibt: Die "1. Emmendinger fernsehfreie Woche" soll vom 7. bis 12. November stattfinden.

Zielgruppe der Aktion sind vor allem Familien mit Kindern bis einschließlich dem Grundschulalter. Ein Übermaß an Medienkonsum, so haben Mediziner herausgefunden, macht dick, dumm, krank und traurig. "Bei den Einschulungen werden vermehrt Verzögerungen und Störungen der Sprach- und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel