Das Landratsamt stellt sich neu auf

Ulrich Hoehlers Ernennung des Ersten Landesbeamten und offene Dezernatsleitungen führen zur Glättung interner Strukturen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Landratsamt strukturiert intern um...um als Arbeitgeber attraktiv zu sein.   | Foto: Daniel Gramespacher
Das Landratsamt strukturiert intern um – auch um als Arbeitgeber attraktiv zu sein. Foto: Daniel Gramespacher

LÖRRACH. Gleich drei von fünf Dezernatsleiter-Stellen sind im Landratsamt Lörrach derzeit unbesetzt; zudem wurde Ulrich Hoehler zum Ersten Landesbeamte ernannt. Beide Faktoren nutzt die Verwaltung nun , um Dezernate, Zuständigkeiten und Schnittstellen neu zu organisieren – und nicht nur um stimmige, funktionale Einheiten zu schaffen, sondern auch, und die Dezernentenstellen damit attraktiver zu machen, wie Landrätin Marion Dammann im Kreistag erläuterte.

Thomas Mücke, zuständig für Ordnung, Gesundheit und Bildung, wechselte zum Regierungspräsidium Freiburg, der Erste Landesbeamte Walter Holderried ging nach Biberach. Philipp von Ritter, zuständig für Finanzen und Zentrales Management, geht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrich Hoehler, Georg Lutz, Elke Zimmermann-Fiscella

Weitere Artikel