Das Konzept für Leerrohre steht

BZ-Plus Simonswald bereitet sich auf den Breitbandausbau vor und hat dafür einen Infrastrukturplan erarbeiten lassen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Leerrohre, in die später die Glasfaserkabel verlegt werden.   | Foto: Patrick Pleul (dpa)
Leerrohre, in die später die Glasfaserkabel verlegt werden. Foto: Patrick Pleul (dpa)

. Die Gemeinde Simonswald strebt perspektivisch eine umfassende Breitbandversorgung des Ortes mit Glasfaseranschlüssen in jedes Haus (ein sogenanntes FTTH-Netz) an. In einem ersten Schritt wurde deshalb im Herbst 2018 das Regensburger Büro IK-T mit der Erstellung eines "Masterplans" beauftragt, der von der Firma im Gemeinderat nun vorgestellt wurde.

Der Plan zeigt auf, wo im Ort welche Glasfaserinfrastruktur zur Erreichung des Ziels benötigt wird. Es geht dabei noch nicht um die Verlegung der Kabel, sondern um das Einbringen von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Katzer, Stephan Schonefeld

Weitere Artikel