Erziehung
Das Kind lügt – was Eltern dann vermeiden sollten
Schwindeln, Mogeln, Flunkern: In einem bestimmten Alter kommt dies bei Kindern häufiger vor. Die Fähigkeit zu Lügen markiert einen wichtigen Entwicklungsschritt. Tipps, wie Eltern reagieren können.
dpa
Mo, 3. Jun 2024, 13:10 Uhr
Liebe & Familie
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
