Ein Gundelfinger Mädchen sucht den Austausch
"Das ist kein Plan von Rabeneltern"
Eine Gundelfinger Familie schickt die neunjährige Tochter für sechs Monate zum Austausch nach Frankreich.
Do, 17. Jul 2014, 17:24 Uhr
Gundelfingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Philea (rechts) will gerne nach Frankreich. | Foto: Sophia Hesser Philea (rechts) will gerne nach Frankreich. | Foto: Sophia Hesser](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/39/02/dc/87622364-w-640.jpg)
GUNDELFINGEN. Ein bisschen Zeit gewinnen und der Tochter neue Impulse geben – das will Familie Fischer aus Gundelfingen. Die neunjährige Tochter Philea wird ein halbes Jahr bei einer Familie in Frankreich leben, dort die Schule besuchen und den Alltag miterleben – obwohl sie kaum ein Wort Französisch spricht. Was zunächst nach einem Plan von Rabeneltern klingt, ist für René Fischer-Matzke und Dorothee Fischer genau die richtige Veränderung zum richtigen Zeitpunkt.
Philea wurde früh eingeschult, war immer die Jüngste unter den Klassenkameraden. Gerade besucht sie die vierte Klasse der Grundschule in Gundelfingen, bekam eine Empfehlung für das Gymnasium. Durch das G8 würde sie bereits mit 17 Jahren die Schule beendet haben. "Das wäre so früh, da ...