Das Großklinikum soll Anfang 2017 eröffnen
Betreiber anderer Privatkliniken schauen mit Argusaugen auf das Projekt / Miniausgabe des Straßburger Weihnachtsmarktes bald auch in Taiwan zu erleben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![In der neuen Rhéna-Klinik sollen An...ie ersten Patienten behandelt werden. | Foto: teli In der neuen Rhéna-Klinik sollen An...ie ersten Patienten behandelt werden. | Foto: teli](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/a6/a4/f5/128361717-w-640.jpg)
STRASSBURG (teli). Es ist nur ein Katzensprung von der Ortenau ins Elsass und in die quirlige Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins tut, beleuchtet immer samstags unser "Blick ins Elsass".
Kampf der KlinikenDie neue Klinik Rhéna wächst unweit des Rheinufers und der Eurobrücke in rasantem Tempo – Anfang 2017 soll der Zusammenschluss des katholischen, evangelischen und jüdischen Krankenhauses zum Großklinikum baulich vollzogen sein und die ersten Patienten dort behandelt werden. Doch was die Straßburger Stadtregierung als Erfolg feiert und unterstützt hat, findet nicht unbedingt den Gefallen der Betreiber anderer Privatkliniken. So hat die ...