Das große Nichts vor dem Tor
Fünf Spiele kein Sieg, viermal dabei ohne eigenen Treffer – warum beim EHC Freiburg die Offensive lahmt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EISHOCKEY. Beim EHC Freiburg fehlen die Tore. Fünf Spiele hat der Eishockey-Zweitligist nach der Deutschlandcup-Pause bestritten. Jedes davon ging verloren. In vier Spielen gelang den Wölfen dabei kein eigener Torerfolg. Woran liegt es, dass die Offensive des EHC derart ins Stocken geraten ist?
In den ersten 16 Partien lief es überaus rund für die Puckjäger von der Ensisheimer Straße. Starke Auftritte, begeisterndes Eishockey, diszipliniert und spielstark – das zeichnete das Wolfsrudel aus. So bissen sich die Breisgauer im vorderen Mittelfeld der Tabelle fest. Vor dem ...