Sonderparteitag am 25. April

Das große Durcheinander in der CDU

BZ-Plus Bis Ende April wollen die Christdemokraten ihre Führungsfrage neu regeln. Eine einvernehmliche Lösung ist nicht in Sicht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak, die ...bauer und Noch-Kanzlerin Angela Merkel  | Foto: ODD ANDERSEN (AFP)
CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak, die Noch-Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer und Noch-Kanzlerin Angela Merkel Foto: ODD ANDERSEN (AFP)

Erfurt, Hamburg, Kandidatensuche – die CDU steckt dreifach in der Klemme. Auf einem Sonderparteitag am 25. April soll nun ein Nachfolger von Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer bestimmt werden, mehr Klarheit gibt es allerdings noch nicht.

So groß ist das Chaos in der CDU, dass das überstürzte Ende der Ära Annegret Kramp-Karrenbauers an der Parteispitze zur Randnotiz verkommt. Am 25. April, nach nicht einmal eineinhalb Jahren, endet ihre Zeit im Chefsessel des Konrad-Adenauer-Hauses. An jenem Samstag wird auf einem Sonderparteitag in Berlin ihr Nachfolger gewählt. So ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Friedrich Merz, Norbert Röttgen, Marcus Weinberg

Weitere Artikel