Das gewisse Etwas blitzte in den Vorträgen auf
Chöre aus dem Hochschwarzwald unterstreichen beim Gruppenchorkonzert die Faszination der Stimmen / Zehn Chöre wirken mit / Nur wenige Besucher gezählt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TITISEE-NEUSTADT. "Es lebe die Musik der Welt", auf lateinisch viva musica mundi, so lautete das verheißungsvolle Motto des Gruppenchorkonzertes – und es war eine Offenbarung von allerschönstem Gesang. Musik lebt und gerade der Chorgesang im Hochschwarzwald ist lebendig. Dies bewiesen 200 Sänger und Sängerinnen, die dem Breisgauer Sängerbund der Gruppe Hochschwarzwald angehören. Acht Männerchöre und zwei gemischte Chöre waren am Samstagabend im Kurhaus Titisee angetreten.
Der Kurhaus-Saal war, welch’ eine herbe Enttäuschung für die Chormitglieder, kaum gefüllt. Nur knapp 100 Zuhörer, vorwiegend Sängerfrauen und zwei Hände voll Gäste, verloren sich fast in den roten Stuhlreihen. Die Farbe weiß dominierte, die ...