Das Gericht muss sich behaupten – bei allem Entsetzen und Zorn
Das Strafverfahren nach dem gewaltsamen Tod der Studentin Maria L. an der Dreisam vor knapp elf Monaten ist kein politischer Prozess. Aber das Verfahren ist extrem politisch aufgeladen. Ein Leitartikel von BZ-Redakteur Stefan Hupka.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Vor dem Landgericht in Freiburg beginnt der Prozess gegen Hussei K. im Fall der ermordeten Studentin Maria L. Foto: dpa
Was kann man erwarten von einem Strafprozess, dessen Ausgang für die allermeisten schon feststeht, bevor er begonnen hat? Kann er der Familie des Opfers Trost und einer aufgewühlten Öffentlichkeit Frieden bringen? Man würde das Verfahren wohl überfordern, das sich hinter dem Aktenzeichen 6 Kls 101 Js 47818/16 verbirgt und am heutigen Dienstag im Freiburger Landgericht aufgerufen wird, wenn man all das von ihm verlangt. Denn bei aller Dramatik und dem zu ...