"Das Geheimnis ist der Wiedererkennungsfaktor"

BZ-INTERVIEW mit Blau-Weiß-Präsident Jo Saar, der nach 30 Jahren seinen Narrenhut endgültig an den Nagel hängt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Blau-Weiß Präsident Jo Saar hängt die ...d beim 121. Kappenabend an den Nagel.   | Foto: Erggelet
Blau-Weiß Präsident Jo Saar hängt die Narrenkappe nach einem fulminanten Abschied beim 121. Kappenabend an den Nagel. Foto: Erggelet

EMMENDINGEN. Beim fulminanten Finale des 121. Blau-Weiß-Kappenabends, als Peter van der Kleij mit rauchiger Stimme den Song "Hey Jo" – sehr frei nach einen bekannten Beatles-Titel – zum Abschied von Blau-Weiß Präsident Jo Saar ins Mikrofon hauchte und das Publikum emotional mitnahm, kullerte nicht nur eine Träne. BZ Mitarbeiter Dieter Erggelet sprach mit Jo Saar über seine Eindrücke.

BZ: Wie fühlen Sie sich nach dieser grandiosen Veranstaltung. Ist es wirklich ein endgültiger Abschied?
Saar: Ich habe diesen Schritt schon lange vorher angekündigt und irgendwann ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jo Saar, Michael Schumacher, Clemens Allweyer

Weitere Artikel