Das Gebäude soll freundlich wirken
Michael Schanné von den Kaiserslauterner "AV Architekten" kam nach Lörrach / Erläuterung der Pläne zum Campus Rosenfels
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Entwurf für den Kunst- und Musikbau für den den Campus Rosenfels | Foto: Willi Adam Der Entwurf für den Kunst- und Musikbau für den den Campus Rosenfels | Foto: Willi Adam](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/7e/c1/7b/8307067-w-640.jpg)
LÖRRACH. Der Bau des Campus Rosenfels ist in Planung, voraussichtlich im kommenden Jahr wird mit dem Bau des Pavillons für Musik- und Kunsträume begonnen. Das Büro "AV1 Architekten" aus Kaiserslautern, das den Wettbewerb gewonnen hatte, war bis dahin in Lörrach unbekannt. Nun hat sich Michael Schanné, einer der drei Partner, in Lörrach bei einer öffentlichen Veranstaltung der Architektenkammer vorgestellt – und dabei vom wachsenden Erfolg eines Projekts erzählt, das mit der Experimentierfreude von drei Studienkollegen begonnen hatte.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der Architektenkammer-Gruppe Lörrach stellte er in einem Werkbericht in der Stadtbibliothek die Historie und neben dem Lörracher Projekt auch frühere ...