Das feuchte Farbspektakel beginnt

Premiere für die Aquatique Show am Titisee / 1500 Besucher, bunte Laser und Lichter und ein wilder Musikmix.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vorhang auf für eine neue Attraktion a...el Dauergast im Hochschwarzwald wird.   | Foto: Philippe Thines
Vorhang auf für eine neue Attraktion am Titisee. Neun Tage lang läuft der Probedurchlauf der Aquatique Show. Danach wird entschieden, ob das Spektakel Dauergast im Hochschwarzwald wird. Foto: Philippe Thines

TITISEE-NEUSTADT. Viel wurde darüber im Vorfeld gesprochen und diskutiert, jetzt war es endlich so weit: die Aquatique Show am Titisee hat Premiere gefeiert. Die erste Aufführung des Spektakels, bei dem auf Wasserfontänen bunte Bilder und Effekte projiziert werden, wurde von Kritikern und Befürwortern mit Spannung erwartet.

Schon bei der Ankunft auf dem Showgelände am Titisee fühlt sich jeder Besucher irgendwie prominent, denn der Eingang ist mit einem roten Teppich ausgelegt. An kleinen Stehtischen kann gediegen ein Gläschen Prosecco genossen werden. Die Stimmung bei der Premiere der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thorsten Rudolph

Weitere Artikel