Kommentar
Das EU-Parlament ist keine mahnende moralische Instanz mehr
Mehrere EU-Parlamentarier, darunter Vizepräsidentin Eva Kaili, stehen unter Korruptionsverdacht. Für den moralischen Anspruch der EU gegenüber Ländern wie Ungarn oder Polen ist das fatal.
So, 11. Dez 2022, 20:22 Uhr
Kommentare
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
