Das erste Rennen mit sechs
ZISCH-INTERVIEW mit Julian Schelb, dem erfolgreichen Mountainbiker aus dem Münstertal.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Julian Schelb aus Münstertal fährt Mountainbike, und das ziemlich gut. Erst im September hat er bei der WM in Kanada eine Bronze- und eine Silbermedaille gewonnen. Zisch-Reporter Ruben Keller aus der Klasse 4 a der Abt-Columban-Schule fährt auch Mountainbike, und zwar in der Bike Crew Münstertal. Er hat Julian getroffen – und mit ihm über seinen Sport gesprochen. In seinem Artikel erzählt Ruben, wie es war.
Nächstes Jahr muss Julian U-23 beziehungsweise Herren-Elite fahren. In der Bundesliga starten die U-23 Fahrer separat, bei Weltcuprennen müssen sie gemeinsam mit der Herren-Elite starten. Das ist schwierig, weil die U-23-Fahrer bei der Aufstellung immer hinter den Elitefahrern stehen und sich von dort nach vorne kämpfen müssen. Julians größte Enttäuschung war dieses Jahr bei bei der EM in Israel. Am ersten Tag fuhr er in der Staffel zwar Bestzeit, einer seiner Mitfahrer bekam aber einen Plattfuß und es gab keine Medaille. Am zweiten Tag beim Einzelrennen musste er wegen eines Hitzeschlags das Rennen frühzeitig beenden.
Julian fährt seit vier Jahren für den SV Kirchzarten, seit drei Jahren für das Lexware Racing Team. Seit seiner guten WM-Platzierung wurde Julian schon oft geehrt, zum Beispiel von der Gemeinde Münstertal, der Gemeinde Kirchzarten oder dem badischen Sportbund.
Seit Mitte September hatte Julian Trainingspause, aber am 1. November war Trainingsbeginn. Als Wintertraining macht Julian Langlauf und fährt Rennrad, im Sommer fährt er Rennrad und Mountainbike.
Er telefoniert täglich mit seinem Trainer und bespricht das Trainingsprogramm.
Julian sagt, wie er sich fühlt, der Trainer macht dann Vorschläge und Julian entscheidet selbst, was er an diesem Tag trainiert.
Interview mit Julian Schelb
Ruben: Wie alt bist du?
Julian Schelb: Ich bin 17.
Ruben: In welchem Verein hast du mit dem Rad fahren angefangen?
Julian: In der Bike Crew Münstertal.
Ruben: Wie alt warst du da?
Julian: Ich war sechs Jahre.
Ruben: Wie alt warst du, als du dein erstes Rennen gefahren bist?
Julian: Da war ich auch sechs.
Ruben: Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?
Julian: Durch meine Onkels, meine Mama und meine Papa.
Ruben: Wann und bei welchem Rennen war dein erster Sieg?
Julian: Im Münstertal, beim Kids-Cup.
Ruben: Wie viele Siege hast du schon?
Julian: Weiß ich nicht, aber genug.
Ruben: Wie viele Rennen bist du schon im Münstertal gefahren?
Julian: Sieben Rennen.
Ruben: Was war dein wichtigstes Rennen?
Julian: Die Weltmeisterschaft in Kanada.
Ruben: Wie oft bist du je bei einer WM oder EM mitgefahren?
Julian: Je zweimal.
Ruben: Wie oft trainierst du?
Julian: Vier- oder fünfmal die Woche.
Ruben: Wer ist dein Trainer?
Julian: Bernd Ebner
Ruben: Hast du immer Lust zum Training?
Julian: Ja, nur wenn es warm ist nicht.
Ruben: Hast du noch Zeit, dich mit Freunden zu treffen?
Julian: Ja, aber nicht mehr so viel wie früher.
Ruben: Fahren deine Freunde auch Mountainbike?
Julian: Der größte Teil
Ruben: Wie groß bist du?
Julian: 1,74 Meter.
Ruben: Liest du Zeitung?
Julian: Ja.
Ruben: Was liest du in der Zeitung?
Julian: Die Titelseite und den Sport.
Ruben: Bist du gut in der Schule?
Julian: Ja, ich hab so einen Schnitt von 2,4.
Ruben: Musst du auch lernen, wenn du bei den Rennen bist?
Julian: Ja.