Kommentar

Das EM-Maskottchen ist ein misslungener Teddybär ohne Eigenschaften

Der riesige Kopf mit dem Manga-Kindchenschema-Gesicht scheint direkt auf dem Rumpf zu sitzen. Auch sonst hat das Maskottchen für die EM 2024 das Zeug dazu, zum Problembären zu werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das noch namenlose Maskottchen der Fuß...8222;Stöllchen“ passen ins Bild.  | Foto: Uefa
1/2
Das noch namenlose Maskottchen der Fußball-EM 2024. In Zeiten, in denen der deutsche Nationalfußball nur noch Flick-Werk ist, hat auch ein Maskottchen allen Grund, verschämt zu wirken. Die schwarzrotgoldenen „Stöllchen“ passen ins Bild. Foto: Uefa
Okay, Tip & Tap zeugten nun auch nicht von hoher Originalität. Aber die beiden Maskottchen zur ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Herzi von Bär, Philipp Lahm

Weitere Artikel