Das Elztal ist kein "Tatort"
Zwei Kapitalverbrechen, aber insgesamt weniger Fälle: Die Kriminalstatistik für das Jahr 2014 .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH/ELZTAL. Gleich zwei Kapitalverbrechen, aber sonst ein eher unspektakuläres Jahr mit zurückgehenden Fallzahlen – das lässt sich zur Kriminalstatistik des Polizeireviers Waldkirch für 2014 sagen, die der Revierleiter, Polizeihauptkommissar Harry Zepf, präsentierte. "Die gute Nachricht vorne weg: Es lebt sich in der gesamten Region ziemlich sicher", hieß es darin.
Der Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Waldkirch (Personalstärke: 54 Beamte und Beamtinnen) umfasst die Gemeinden im Elz- und Simonswäldertal, also Waldkirch, Gutach, Simonswald, Winden, Elzach und Biederbach, dazu Denzlingen und Vörstetten – gleichbedeutend mit 302 Quadratkilometern oder 57 000 Einwohnern. "Die Region steht gut da und hat im Vergleich zum ...