Verfassungsjubiläum
Das Elsass und die Selbstbestimmung
Vor 100 Jahren hat der deutsche Reichstag dem damaligen Reichsland Elsass-Lothringen eine Verfassung gegeben. Bis heute nährt sie in regionalistischen Kreisen die Debatte um eine selbstbestimmtere Region. Ein Interview.
Sa, 30. Jul 2011, 0:03 Uhr
Elsass
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Herr Woehrling, die kaiserliche Verfassung von 1911 gab Elsass-Lothringen einen gewissen demokratischen Spielraum. Aber fürs ...